von Stefanie Tamara Kurt Am 13. März 2013 debattierte der Nationalrat über die Totalrevision des 61-jährigen Bürgerrechts. Gegenstand: Wer soll aufgrund welcher Voraussetzungen den Schweizer Pass erwerben dürfen. Die vorgeschlagenen Änderungen des Bundesrats wurden von der bürgerlichen Mehrheit zusätzlich verschärft. Eine Verschärfung betrifft insbesondere jene jungen Ausländerinnen und Ausländer, welche seit langem hier leben. Der Nationalrat […]
August 17, 2010 von outerthink
10‘653 Personen erhielten im Verfahren der erleichterten Einbürgerung im Jahr 2009 die Schweizerische Staatsangehörigkeit. Die erleichterte Einbürgerung unterscheidet sich gegenüber der ordentlichen Einbürgerung dadurch, dass der Entscheid der eigentlichen Einbürgerung vom Bundesamt für Migration selber getroffen wird. Der betroffene Kanton wird zwar angehört, jedoch haben weder die betroffene Gemeinde, noch der Kanton ein Mitspracherecht. Die […]
März 18, 2013 von outerthink
3